Eine Planung deiner Oase kann dir reine Inspiration, aber auch handfeste Anleitung (bzw. Ausführungsplan für das beauftragte Bauunternehmen) sein. Auf jeden Fall aber ist es eine Möglichkeit, vorhandene Strukturen neu zu entdecken und sie für dich (und deine Familie) noch wertvoller zu gestalten.
Ein Entwurf beinhaltet die Planung/Empfehlung:
Die Planung eurer Fläche erfolgt ortsunabhängig online.
So ist eine größtmögliche Flexibilität, sowie Kosten- und Ressourcenersparnis möglich.
Durch jederzeit möglichen E-Mail-Verkehr können die einzelnen Themen unmittelbar abgesprochen werden, was zusätzlich ein Plus der Zeitplanung darstellt.
Ein weiterer Vorteil der Schrift-basierten Kommunikation ist die Genauigkeit und Klarheit in Wortwahl, Informationsaustausch und Wunsch-Formulierung. Vor allem Details finden so am besten Beachtung und fallen nicht unter den Tisch, wie so oft in persönlichen Gesprächen, die sich mit small talk und der ganz natürlichen Vergesslichkeit vermischen.
Wo wir doch schon in den Genuss der unbegrenzten Zeit kommen, könnten wir diesen gleich nutzen für ein
Jedes meiner Angebote beginnt für euch mit einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch:
Wenn dir das gefällt und du deine Oase von mir planen lassen möchtest, geht’s ans Eingemachte!
Du bekommst von mir die Information zu freien Terminen (als Planungsbeginn), den Preis und einen Detail-Fragebogen. Diesen schickst du mir ausgefüllt zusammen mit allen Infos zu deiner Fläche, die du finden kannst, zu – jedes Detail ist wichtig. Der Fragebogen lädt zur Beteiligung aller Bewohner jeden Alters ein, sodass sich auch eure Kinder/Enkelkinder auf ihre Weise aktiv mit eurer Familienoase verbunden fühlen.
· Lageplan/Flurkarten
· Grundriss der Wohneinheiten
· Bestandsplan des Gartens (Bäume, Wege, Beete, Bebauungen)
Oft reicht hier auch eine von euch angefertigte Skizze mit Maßen und aktuellen Bestandteilen.
· Fotos der wichtigsten Blickwinkel und zugeordneten Punkt-Pfeilen auf dem Bestandsplan/Skizze
· Detail-Fragebogen, ausgefüllt
Wenn ich alles vollständig erhalten habe, sende ich dir die Rechnung zu und die Buchung ist komplett.
Am vereinbarten Termin beginne ich mit deiner Gartenplanung. Eine Bearbeitungsdauer von ca. 6 Wochen ist einzurechnen.
Was ihr erhaltet:
Meine Pläne sind nach altem Handwerk maßstabsgetreu handgezeichnet und -koloriert (klassisch auf Papier bzw. am Grafik-Tablet) und kommen als digitale Datei zu euch.
Während der Erstellung des Entwurfsplans könnt ihr jederzeit Abstimmungen mit mir vornehmen.
Ergänzt wird der Plan durch einen Beiplan und je nach Bedarf durch einzelne Schnitte; bei einem Pflanzplan durch Listen der einzelnen Pflanzen mit Eigenschaften, Blühzeiten und Hinweisen zu Bezugsquellen.
Zusätzlich bekommt ihr ein ausgearbeitetes Konzept in Schriftform, sowie zusätzliche Informationen und Anleitungen.
Zu meinen Leistungen gehört die Nachbesprechung. Ich widme mich gern erneut den Details, denn es ist mir wichtig, dass ihr euch mit dem Ergebnis vollständig wohl fühlt.
Braucht ihr bei der Umsetzung des Plans Unterstützung bleibe ich gern in Form von Einzel-Beratungen bei euch.